top of page

Die Übersicht in stressigen Situationen bewahren

Aktualisiert: 6. Feb. 2024



Wer kennt das nicht? Der Berg an Aufgaben wächst und wächst. Der Chef kommt mit immer neuen Aufgaben und mit der Zeit wächst dir alles über den Kopf. Du siehst keinen Ausweg mehr und fühlst dich von der Flut der Aufgaben überwältigt. Vor lauter Aufgaben blickst du nicht mehr durch. Dein Puls und dein Stresspegel steigen an. Deine Fähigkeiten deine Aufgaben zu erledigen nehmen stetig ab, weil der Stress dich lähmt. Was kannst du nur tun? Wie kannst du aus dieser Situation herauskommen?

Durchatmen

Zuerst einmal atme tief durch und zwar nicht einfach atmen. Achte bewusst auf deinen Atem und atme so fest aus, wie du kannst. Lasse den Sauerstoff automatisch in deinen Körper fliessen und atme dann wieder solange aus, bis du nicht mehr kannst. Wenn du dich auf deinen Atem konzentrierst, ist deine Aufmerksamkeit beim Atmen. Dadurch beruhigst du dich und die Blockade durch den Stress löst sich.

Aufgaben aufschreiben

Wenn du das Gefühl hast, dass deine Aufgaben kein Ende mehr nehmen, dann schreib deine Aufgaben auf. Sieht die Liste erschlagend aus? Keine Panik, in dem nächsten Schritt wird die Liste kleiner. Bei dem Aufschreiben der Aufgaben habe ich mir eine fünf Minuten Regel auferlegt. Wenn die Erledigung einer Aufgabe weniger als fünf Minuten dauert, erledige ich diese Aufgabe direkt. Für mich ist es eine Genugtuung, wenn ich etwas abschliessen kann und es beflügelt mich für die weiteren Aufgaben.

Prioritäten setzen

Wenn du deine Aufgaben in der Liste aufgeschrieben hast und dich fragst, wie du das alles schaffen kannst, ist die Zeit gekommen um Prioritäten zu setzen. Schaue bei den Prioritäten was wichtig und was dringend ist. Die Aufteilung nach diesem Punkten wird Eisenhower-Prinzip genannt. Die unwichtigen Aufgaben kannst du getrost aussortieren. Wenn zwei Aufgaben gleich wichtig und dringend sind, dann mach die Aufgabe zuerst, die schneller erledigt ist. Priorisiere so viele Aufgaben, dass du diese innerhalb eines Tages erledigen kannst. Die restlichen Aufgaben kannst du am nächsten Tag priorisieren. Meistens sieht die Liste mit den Aufgaben viel besser aus, wenn diese erst einmal priorisiert und zusammengekürzt worden ist. Achte bei der Zielsetzung für den Tag darauf, dass du dir realistische Ziele setzt.

Pausen machen

Wenn du nun deine Liste abarbeitest, mach regelmässig Pausen. Pausen und zwischendurch kurz einmal das Gehirn lüften ist wichtig, dass du wieder fokussiert und konzentriert arbeiten kannst. Erledige die Aufgaben in kleinen Blöcken mit regelmässigen Pausen dazwischen. Gerade wenn du Aufgaben hast, die deine volle Konzentration fordern, sind Pausen wichtig. Ansonsten passieren Fehler, was zur Folge hat, dass du mehr Zeit für deine Aufgaben benötigst.


Comments


bottom of page