Mein Weg
Meine Reise begann in der Welt der Biotechnologie. Dort habe ich gelernt, komplexe Systeme zu verstehen und wissenschaftlich zu denken. Später führte mich mein Weg in die Informatik, wo ich die Dynamik agiler Entwicklung und die Herausforderungen technischer Teams hautnah erlebt habe. Doch erst als ich mich intensiv mit Psychologie und systemischem Coaching beschäftigt habe, wurde mir klar, wo meine wahre Stärke liegt: in der Verbindung von technischer Exzellenz mit Menschlichkeit.

Andrea Egli – Die Brückenbauerin zwischen Technologie und Menschlichkeit
Was mich antreibt
Ich habe oft gesehen, wie grossartige technische Projekte an menschlichen Faktoren scheiterten. Gleichzeitig habe ich erlebt, wie gut gemeinte Veränderungsprozesse wirkungslos blieben, weil die technischen Rahmenbedingungen nicht mitgedacht wurden. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, dass echte Transformation nur dann gelingt, wenn du beides im Blick behältst: Technologie und Menschlichkeit.
Was ich mitbringe
Akademische Ausbildung
-
MBA in Wirtschaftspsychologie – für ein tiefes Verständnis menschlicher Dynamiken in Organisationen
-
Studium der Biotechnologie – für wissenschaftliches Denken und ein gutes Systemverständnis
-
Informatik-Erfahrung – für die Praxis in technischen Umgebungen
Zertifizierungen
-
Wertorientierter systemischer Gesundheits & Resilienz Coach (CAS/ISO/ICI) (2025)
-
Wertorientierter systemischer BusinessCoach (CAS/ISO/ICI) (2024)
-
Wertorientierter systemischer Coach & Beraterin (CAS/ ISO /ICI) (2023)
-
Neuropsychology Diploma Centre of Excellence (2021)
-
Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) Diploma Centre of Excellence (2021)
-
Coaching and Mentoring for Business Success Centre of Excellence (2021)
-
Professional Scrum Master I & II Scrum.org (2020)
-
IPMA D VZPM (2016)
Praxis
Ich habe über 11 Jahre Erfahrung in agilen Arbeitsweisen. In der Begleitung von Teams in komplexen Veränderungsprozessen von Start-ups bis zu Konzernen, von der Softwareentwicklung bis zur Pharmaindustrie.
Was meinen Ansatz besonders macht
Ich spreche zwei Sprachen
Ich verstehe sowohl die Welt der Technik als auch die menschliche Seite von Veränderung. Ich kenne den Alltag eines Scrum Masters genauso wie die Dynamik eines Entwicklerteams. Ich weiss, wie sich agile Transformationen anfühlen und was es psychologisch braucht, damit Veränderung gelingt.
Wissenschaftlich fundiert und praxistauglich
Meine Arbeit basiert auf aktueller Forschung aus Psychologie, Neurowissenschaften und Organisationsentwicklung. Gleichzeitig ist alles, was ich vermittle, in der Praxis erprobt und auf technische Realitäten abgestimmt. Ich glaube an Methoden, die nicht nur auf dem Papier gut klingen, sondern im echten Alltag funktionieren.
Ganzheitlich und nachhaltig
Resiliente Führung ist keine Technik, sondern eine Haltung. Eine Denkweise, die alle Bereiche deines Lebens berührt. In meinem Coaching geht es darum, dich beruflich weiterzubringen und gleichzeitig für dein Wohlbefinden zu sorgen. Damit du langfristig gesund und wirksam führen kannst.
Warum ich tue, was ich tue
Meine Vision
Ich wünsche mir eine Arbeitswelt, in der technologische Innovation mit menschlicher Weisheit zusammenspielt. Eine Welt, in der Führungspersonen nicht zwischen Effizienz und Empathie wählen müssen, sondern beides leben können. Wo Teams nicht nur leistungsfähig, sondern auch widerstandsfähig und erfüllt sind.
Mein Beitrag
Ich begleite Führungspersonen und Teams auf diesem Weg. Mit jedem Coaching-Prozess, jeder Transformation, die ich unterstütze, leiste ich einen Beitrag zu einer Arbeitswelt, in der Menschen und Systeme gleichermassen zählen.
Wenn ich nicht coache...
...finde ich Inspiration in der Natur, beim Lesen wissenschaftlicher Studien oder beim Austausch mit anderen Experten. Mein sonniges Gemüt und mein Humor helfen mir dabei, auch in herausfordernden Situationen eine positive Atmosphäre zu schaffen.
Ich bin davon überzeugt, dass Lernen ein lebenslanger Prozess ist. Deshalb investiere ich kontinuierlich in meine eigene Weiterentwicklung und bringe diese Erkenntnisse direkt in meine Arbeit mit Kunden ein.
Meine Arbeit ist für mich mehr als nur ein Beruf, es ist meine Berufung, Menschen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
Was mir wichtig ist
-
Authentizität: Ich stehe für ehrliche, klare Kommunikation und echte Begegnung
-
Exzellenz: Fachliche Tiefe und menschliche Qualität gehören für mich zusammen
-
Nachhaltigkeit: Ich setze auf langfristige Entwicklung statt auf kurzfristige Effekte
-
Ganzheitlichkeit: Technik und Menschlichkeit dürfen nicht getrennt gedacht werden
-
Lernen: Die Welt verändert sich und ich auch. Weiterentwicklung gehört für mich dazu
Was mir wichtig ist
Wenn du neugierig geworden bist und herausfinden willst, wie resiliente Führung in deinem Kontext aussehen könnte, lade ich dich zu einem kostenlosen Strategiegespräch ein. Dabei lernen wir uns kennen, schauen auf deine Herausforderungen und klären, wie ich dich auf deinem Weg unterstützen kann.
Dann ruf mich an oder schreib eine E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.