
Wie wir bereits in dem einen anderen Beitrag von mir gesehen haben, werden Entscheidungen mehrheitlich unbewusst getroffen (hier das Video).
Häufig wird wenn es um Fehler bei Entscheidungen geht, wird nur der Begriff Bias verwendet. Dabei gibt es noch einen weiteren Faktor, der zu Fehlern in Entscheidungen führt und das ist Noise.
In diesem Jahr ist das neue Buch Noise von Daniel Kahneman veröffentlicht worden. Das war für mich eines der entscheidenden Bücher, das mir geholfen hat meine Entscheidungen besser zu evaluieren.
Was ist Noise?
Wenn wir Noise und Bias unterscheiden wollen, dann ist es so, dass Bias ein systematischer Fehler in der Entscheidung ist, dass heisst, wenn eine Person dieselbe Entscheidung zu unterschiedlichen Zeitpunkten trifft, dann fällt die Entscheidung immer gleich aus. Bei Noise hingegen kann die Entscheidung unterschiedlich ausfallen. Dabei können Faktoren die Entscheidung beeinflussen wie zum Beispiel psychischer Zustand und Tagesform. Das sind die Verzerrungen in den Entscheidungen, die keinem spezifischen Muster folgen.
Was können wir tun, damit wir weniger Noise in unseren Entscheidungen haben?
Sei bereit stets von neuen Informationen zu lernen und deine Entscheidungen und Denkweise aufgrund dieser neuen Informationen zu überdenken.
Sei aufgeschlossen und beharre nicht auf deiner Meinung.
Trainiere deine mentalen Fähigkeiten. Sei in der Lage, dass du mehr auf dem System 2 beruhend Entscheidungen treffen kannst.
Führe regelmässig Noise-Audits durch. Dadurch kann Noise bewusst und entdeckt werden. Diese Informationen können anschliessend verwendet werden, dass Noise reduziert werden kann.
Gruppenentscheidungen sind weniger anfällig für Verzerrungen, wenn die Entscheidungen unabhängig voneinander getroffen werden.
All diese Massnahmen sind nützlich für die Reduktion von Noise, jedoch wird es immer Verzerrungen in den Entscheidungen von Menschen geben. Das heisst, dass es nie perfekte und fehlerfreie Entscheidungen gibt, jedoch können Verzerrungen in Entscheidungen minimiert werden.
Wenn du kein Noise in deinen Entscheidungen haben möchtest, dann müssen diese mit Algorithmen evaluiert werden.
Wenn du dich für dieses Thema interessierst, dann empfehle ich dir das neue Buch von Daniel Kahnemann hier.
🍀Falls du ein Coaching wünschst, um mögliche Verzerrungen in deinen Entscheidungen zu finden, dann kontaktiere mich über das Kontaktformular und wir können einen Kennenlerntermin vereinbaren 🍀.
Komentarze